Verflossenes

Verflossenes

Am Alpspektakel in Seewis
waren wir mit einer Doppelequipe vor Ort. Ein froher Anlass, der uns nur wenig "einfachere" Arbeiten abverlangte.

Am Seifenkistenrennen
in Igis waren wir mit einer erweiterten Ewquipe vor Ort. Erfreulich ist, dass der Anlass ohne schwere Ereignisse erfolgreich durchgeführt werden konnte

OpenAir Chapelle
wieder ist das bekannte OpenAir Chapella wieder Geschichte. Mit vielen verschiedenen Gruppen wurde ein sehr ansprechendes Progamm durchgeführt. Unsere Equipen wurden nur für sehr einfache Massnahmen benötigt.

Auch diese Jahr konnen wir beim Motor Classic Lenzerheide den Sanitätsdienst mit zwei Fahrzeugequipen sicherstellen.

Am Dreiländer-Radgiro Ende Juni waren wir mit 15 Personen im Gebiet Umbrail - Sta. Maria - Zernez - Martina im Einsatz. Mit 2 RTW's, 4 Motorrädern und Einsatzleitung unterwegs. Bei wunderbarem Wetter konnte ein toller Analss durchgeführt werden. Glück für die TeilnehmerInnen: niemand zog sich Verletzungen zu.

Wir fuhren bei den Patiententransporten im 2022 über 40'000 km!!!, das entspricht rund einmal um die Erde!!!
Die Transportaufträge (oft auch medizinisch interessant) haben im verflossenen Jahr massiv zugenommen. Nebst den Verlegungstransporten innerhalb der Schweiz, erhielten wir öfters auch Aufträge für Rückführungen aus dem Ausland. Diese Auslandtransporte müssen, aus unseren internen Vorgaben, mit 3 Personen durchgeführt werden. Die Fahrerin/der Fahrer müssen sich (interne Weisung) alle 2 Stunden ablösen. Sehr oft dauerten diese Fahrten zwischen 12 - 14 Stunden.
Hie und da waren auf zwei Equipen gleichzeitig unterwegs.

Im ersten Halbjahr 2023 waren wir für sehr viele Transporte unterwegs, davon ein grösserer Anteil mit Repatriierung aus dem Ausland

Bei den Schulungen waren wir, mit einem grossen Endspurt im Juni, äusserst viel im Einsatz. Schön. dass wir überragend positive Rückmeldungen erhalten haben.